Geografische Informationssysteme
proALP führt Datenaufbereitungen für diverse Planungen (Kartierungen,
Befragungen, Aufbereitung von statistischem Datenmaterial usw.)
durch und erstellt Ortspläne, Hausnummernpläne, Einsatz-
und Übersichtskarten für Feuerwehr, Rettungsorganisationen,
Lawinenkommissionen und dergleichen.
Mit "PRO-RIS", der neuesten
Entwicklung von proALP, wird den Gemeinden ein
hervorragendes Instrument zur Verwaltung ihrer raumordnungsrelevanten
Daten in die Hand gegeben. Mit "PRO-RIS" ist es möglich
alle Daten mit Raumbezug, wie zum Beispiel Digitale
Katastralmappe (DKM),
Bebauungspläne, Stellungnahmen, Raumordnungskonzept,
Flächenwidmungsplan oder Ver- und Entsorgungsleitungen
in einem eigenen Programm mit intuitiv zu bedienender
Oberfläche darzustellen. Durch die Möglichkeit der Einbindung
von Farborthofotos als Grundlage ist dabei eine optimale
Orientierung gegeben. Mit Hilfe der eingebauten Suchfunktionen
kann sehr schnell und einfach nach verschiedensten Objekten
wie z.B. Grundparzellen, Bebauungsplänen usw. gesucht
und die Eigenschaften dieser Objekte abgefragt werden.
Dabei ist es auch möglich externe Daten wie Dokumente,
PDF-Dateien, Pläne oder Bilder mit den Objekten im Plan
zu verknüpfen und diese direkt zu öffnen und auszudrucken.
|
|

Ausschnitt PRO-RIS-Pettneu |
Weitere
Informationen zu "PRORIS" |
|
|